schwerbehinderte Menschen
- schwerbehinderte Menschen
Schwerbehindert nach dem ⇡ Schwerbehindertenrecht ist gemäß der Gesetzesdefinition des § 2 II SGB IX der Mensch, dessen ⇡ Grad der Behinderung (GdB) mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate wenigstens 50 Prozent beträgt und der seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder seine Beschäftigung auf einem Arbeitsplatz im Sinn des § 73 SGB IX (Arbeitsplätze, auf denen Personen gegen Lohn oder Entgelt beschäftigt werden) rechtmäßig im Geltungsbereich des SGB IX hat. Die Schwerbehinderteneigenschaft, die Behinderung und der GdB sowie die Voraussetzungen zur Inanspruchnahme von ⇡ Nachteilsausgleichen werden auf Antrag des behinderten Menschen vom zuständigen Versorgungsamt festgestellt, das hierüber auch einen Ausweis ausstellt (§ 69 SGB IX). Die Gestaltung der Ausweise richtet sich nach der Schwerbehindertenausweisverordnung i.d.F. vom 25.7.1991 (BGBl I 1739) m.spät.Änd. Sch.M. in oben genanntem Sinn werden behinderten Menschen gleichgestellt, deren GdB weniger als 50, aber mindestens 30 Prozent beträgt, wenn sie andernfalls infolge ihrer Behinderung einen geeigneten Arbeitsplatz nicht erlangen oder behalten können (⇡ Gleichstellung). Die Schwerbehinderteneigenschaft berechtigt zu einer Reihe von Vergünstigungen. Sch.M. haben z.B. Anspruch auf einen Teilzeitarbeitsplatz, wenn wegen der Art oder Schwere der Behinderung eine kürzere Arbeitszeit erforderlich ist, sie müssen keine Mehrarbeit leisten, sie haben Anspruch auf zusätzlichen Urlaub von fünf Arbeitstagen im Urlaubsjahr, sie unterliegen einem besonderen Kündigungsschutz (§§ 85 ff. SGB IX), sie werden durch eine eigene Schwerbehindertenvertretung am Arbeitsplatz gefördert (§§ 93 ff. SGB IX), sie erhalten Hilfen zum Ausgleich behinderungsbedingter Nachteile oder Mehraufwendungen (Nachteilsausgleiche), unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Nahverkehr, ggf. auch für Begleitpersonen (§§ 145 ff. SGB IX).
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwerbehinderte Menschen — Schwerbehinderter ist ein Begriff der in Deutschland vor allem in rechtlichen Regelungen zur Bezeichnung von Menschen mit einer hochgradigen Behinderung benutzt wird. Schwerbehinderte sind Personen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder … Deutsch Wikipedia
Schwerbehinderte — Schwer|be|hin|der|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der schwerbehindert ist * * * Schwer|be|hin|der|te <vgl. ↑ Behinderte (Amtsspr.): weibliche Person, die schwerbehindert ist. * * * Schwerbehinderte, Menschen mit Behinderungen (Behinderte), die… … Universal-Lexikon
Schwerbehinderte — Schwerbehinderter ist ein Begriff der in Deutschland vor allem in rechtlichen Regelungen zur Bezeichnung von Menschen mit einer hochgradigen Behinderung benutzt wird. Schwerbehinderte sind Personen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder … Deutsch Wikipedia
Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen — Durch eine Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen, die aufgrund einer Entscheidung der Arbeitsagentur erfolgt, können behinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 bestimmte Rechte erhalten, die grundsätzlich erst … Deutsch Wikipedia
Rechtliche Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen — Nach § 2 Abs. 3 SGB IX können Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von weniger als 50, aber mindestens 30, mit schwerbehinderten Menschen (also Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50) gleichgestellt werden, wenn sie… … Deutsch Wikipedia
Autoanpassung für körperbehinderte Menschen — Kraftfahrzeuganpassung oder umrüstung für körperbehinderte Menschen bezeichnet die Umstellung der Einrichtungen eines Standard Kraftfahrzeugs für die Benutzung und Steuerung durch körperbehinderte Kraftfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Sachlicher… … Deutsch Wikipedia
Autoanpassung für mobilitätseingeschränkte Menschen — Kraftfahrzeuganpassung oder umrüstung für körperbehinderte Menschen bezeichnet die Umstellung der Einrichtungen eines Standard Kraftfahrzeugs für die Benutzung und Steuerung durch körperbehinderte Kraftfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Sachlicher… … Deutsch Wikipedia
Autoumrüstung für körperbehinderte Menschen — Kraftfahrzeuganpassung oder umrüstung für körperbehinderte Menschen bezeichnet die Umstellung der Einrichtungen eines Standard Kraftfahrzeugs für die Benutzung und Steuerung durch körperbehinderte Kraftfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Sachlicher… … Deutsch Wikipedia
Autoumrüstung für mobilitätseingeschränkte Menschen — Kraftfahrzeuganpassung oder umrüstung für körperbehinderte Menschen bezeichnet die Umstellung der Einrichtungen eines Standard Kraftfahrzeugs für die Benutzung und Steuerung durch körperbehinderte Kraftfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Sachlicher… … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeuganpassung für behinderte Menschen — Kraftfahrzeuganpassung oder umrüstung für körperbehinderte Menschen bezeichnet die Umstellung der Einrichtungen eines Standard Kraftfahrzeugs für die Benutzung und Steuerung durch körperbehinderte Kraftfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Sachlicher… … Deutsch Wikipedia